Wir verwenden Cookies um Daten zu erheben. Diese helfen uns, Ihnen das bestmögliche Erlebnis unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Seite weiterhin benutzen, stimmen Sie deren Verwendung automatisch zu.    Datenschutzerklärung

Mit einer Haarverdichtung zu mehr Volumen für dünnes Haar

Der Blick in den Spiegel am Morgen und schon ist die gute Laune dahin, weil die Haare einfach nicht so voll aussehen, wie Sie es sich wünschen. 

Eine Haarverdichtung mit 100% Echthaar bietet Ihnen die Möglichkeit, innerhalb kürzester Zeit wieder zu vollem, dichtem Haar zu kommen.

Seit 1989 sind wir Experten für hochwertige Haarverdichtungen und -verlängerungen. Als zertifiziertes Hairdreams Competence Center arbeiten wir ausschliesslich mit Premium-Echthaar, das höchsten Qualitätsstandards entspricht.

100% Echthaar für einen sorgenfreien Alltag

Die Qualität macht den Unterschied – das gilt besonders bei Haarverdichtungen. Bei Arnet Hairdesign verwenden wir ausschliesslich 100% Echthaar aus fairen Quellen. Nur echtes Remy-Haar verhält sich nahezu identisch zu Ihrem eigenen Haar und ermöglicht eine perfekte, unsichtbare Integration.

Bei dieser Qualitätsstufe werden die Haare mit intakter Schuppenschicht und in ihrer natürlichen Wuchsrichtung verarbeitet. Das sorgt dafür, dass sie sich nicht verheddern, natürlich glänzen und sich beim Styling genau wie Ihr eigenes Haar verhalten. Ein weiterer Vorteil: Sie können sie föhnen, glätten und sogar locken – genau wie Ihr natürliches Haar.

Um den Färbeaufwand gering zu halten, bieten sowohl Hairdreams als auch Bella Midas bereits eine beeindruckende Auswahl an verschiedenen Farbtönen an. So finden wir fast immer eine Basis, die Ihrer natürlichen Haarfarbe sehr nahe kommt und nur minimale Anpassungen benötigt.

Der passende Schnitt ist natürlich genauso wichtig für eine optimale Integration. Unsere Friseure schneiden die Extensions nach dem Anbringen so, dass sie sich harmonisch in Ihre bestehende Frisur einfügen. Dabei ist nahezu jede Frisur möglich – vom kurzen Bob bis zur langen Mähne. Nach dem finalen Schnitt ist kein Unterschied mehr zu Ihrem eigenen Haar erkennbar. Das Ergebnis: eine natürliche Haarpracht, die aussieht, als wäre sie schon immer da gewesen.

Genetisch bedingter Haarausfall

Sport & Alltag mit Extensions

Bei Ihren Lieblingsaktivitäten müssen Sie kaum Abstriche machen. Ob Schwimmen, Joggen oder Yoga – mit Extensions können Sie die meisten Sportarten problemlos ausüben. Beim Schwimmen empfehlen wir Ihnen, die Haare zusammenzubinden, um Verwicklungen zu vermeiden. Nach dem Schwimmbad- oder Strandbesuch sollten Sie Ihre Haare gründlich mit Süsswasser ausspülen, um Chlor oder Salzwasser zu entfernen.

Je nach Anbringungsmethode gibt es ein paar kleine Besonderheiten zu beachten. Die anfälligste Stelle ist immer die Verbindung zwischen Ihrem Eigenhaar und den Extensions – hier braucht es etwas Aufmerksamkeit. Bei Tape-Extensions sollten Sie beispielsweise nicht direkt auf die Klebestellen föhnen, während bei Bonding-Extensions zu ölhaltige Pflegeprodukte vermieden werden sollten.

Pflege von Echthaar Extensions

Echthaar Extensions sind überraschend pflegeleicht und langlebig – besonders im Vergleich zu Kunsthaar-Alternativen. Sie können sie im Alltag fast genauso behandeln wie Ihr eigenes Haar.

Der grösste Vorteil von Echthaar liegt in seiner Natürlichkeit. Es verhält sich beim Waschen, Trocknen und Stylen genau wie Ihr eigenes Haar. Dadurch fügen sich die Extensions nahtlos in Ihre tägliche Haarpflegeroutine ein. Morgens aufstehen, Haare bürsten, stylen und fertig – keine komplizierten Extra-Schritte nötig.

Pflegetipps für Echthaar-Extensions

  • Verwenden Sie milde  Shampoos und Pflegeprodukte
  • Bürsten Sie Ihr Haar regelmässig und vorsichtig, am besten mit einer speziellen Extensionbürste
  • Beim Föhnen immer einen Hitzeschutz verwenden
  • Nachts die Haare zu einem lockeren Zopf binden, um Verwicklungen zu vermeiden

Mit dieser minimalen Pflege können Sie monatelang Freude an Ihrer Haarverdichtung haben. Sie wachen jeden Morgen mit perfektem Haar auf – ohne stundenlang vor dem Spiegel zu stehen. Mehr Selbstbewusstsein bei weniger Aufwand – das ist das Versprechen von hochwertigen Echthaar-Extensions.

Temporäre oder dauerhafte Haarverdichtungsmethoden

Temporäre Haarverdichtungen wie Clip-In Extensions sind der perfekte Begleiter für spontane Typveränderungen oder besondere Events. Sie lassen sich in wenigen Minuten einsetzen und genauso schnell wieder entfernen. Sie sind flexibel, können sie nach Lust und Laune tragen und müssen keine langfristige Bindung eingehen. Ideal für alle, die gerne experimentieren oder nur gelegentlich mehr Volumen wünschen.

Semi-Permanente oder dauerhafte Lösungen wie Tape-In Extensions, Keratin Bondings oder Tressen werden hingegen professionell eingearbeitet und bleiben je nach Methode mehrere Wochen bis Monate in Ihrem Haar. Sie bieten Ihnen täglich volleres Haar ohne zusätzlichen Aufwand – ein echter Gewinn an Lebensqualität für viele Frauen mit dünnem Haar.

Extension Systeme in der Übersicht

Jede Frau hat individuelles Haar und unterschiedliche Bedürfnisse. Faktoren wie Ihre Haarstruktur, die gewünschte Haltbarkeit, Ihr Alltag und persönliche Vorlieben spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahl der richtigen Befestigungsmethode.

Eine Sportlerin mit feinem Haar braucht beispielsweise eine andere Lösung als eine Frau mit dichtem, aber lichter werdendem Haar, die vor allem im Beruf ein gepflegtes Erscheinungsbild benötigt. Auch der gewünschte Pflegeaufwand, Ihr Budget und wie oft Sie zum Nacharbeiten in den Salon kommen möchten, beeinflussen die Entscheidung.

Genau deshalb ist eine persönliche Beratung so wichtig. Erst nach einer gründlichen Analyse Ihres Haares und einem ausführlichen Gespräch über Ihre Wünsche und Ihren Alltag können wir die ideale Methode für Sie empfehlen. Bei Arnet Hairdesign bieten wir sowohl temporäre als auch dauerhafte Lösungen an und finden in einer kostenlosen Beratung gemeinsam heraus, welche am besten zu Ihnen passt.

Wichtigsten Merkmale im Vergleich

  • Temporäre Methoden (z.B. Clip-Ins): selbst anwendbar, sofort einsetzbar, keine Belastung für das Eigenhaar, ideal für besondere Anlässe, kostengünstig in der Anschaffung
  • Dauerhafte Methoden (z.B. Tape-Ins, Bondings, Tressen): professionelle Anbringung, länger haltbar (Wochen bis Monate), täglich volles Haar ohne zusätzlichen Aufwand, regelmässige Nacharbeiten nötig

Die beste Methode ist letztlich die, mit der Sie sich rundum wohlfühlen und die perfekt zu Ihrem Leben passt. In unserem Salon helfen wir Ihnen gerne dabei, diese zu finden.

Clip-In Extensions sind die flexible Lösung für mehr Volumen

Clip-In Extensions bestehen aus Haarsträhnen, die auf Stoffbänder genäht sind. An diesen Bändern befinden sich kleine Metallclips mit Silikon-Innenseite, die sich einfach im Haar befestigen lassen. 

Die Anwendung ist denkbar einfach: Haare teilen, Clips öffnen, am Ansatz platzieren, zuklappen – fertig!

Das Besondere an Clip-Ins ist, dass Sie sie ohne fremde Hilfe einsetzen können. Mit etwas Übung gelingt Ihnen das in 10-15 Minuten. Die Extensions werden strategisch am Hinterkopf und an den Seiten platziert, um ein natürliches Volumen zu erzeugen. Die oberste Haarschicht bleibt dabei unberührt und verdeckt die Clips perfekt.

Sie sind die unkomplizierteste Methode für mehr Haarfülle und bieten maximale Flexibilität im Alltag.

Nachher
Vorher
Die verwendeten Bella Mida Clip-In Extensions bestehen aus hochwertigsten, doppelt-gezogenen Haaren mit voller, gleichmässiger Dichte. Sie sind die schnelle und flexible Lösung für Volumen, Fülle und Sprungkraft. Clip-in Extensions können Sie selbst einsetzen und bei Bedarf wieder entfernen.

Clip In Extensions

Nachher
Vorher
Die verwendeten Bella Mida Clip-In Extensions bestehen aus hochwertigsten, doppelt-gezogenen Haaren mit voller, gleichmässiger Dichte. Sie sind die schnelle und flexible Lösung für Volumen, Fülle und Sprungkraft. Clip-in Extensions können Sie selbst einsetzen und bei Bedarf wieder entfernen.

Clip In Extensions

Für wen eignen sich Clip-In Extensions besonders?

Clip-Ins sind wahre Allrounder und eignen sich für verschiedene Haartypen und Problemzonen:

  • Feines oder dünnes Haar: Die Clips verleihen sofort mehr Volumen, ohne das Eigenhaar zu belasten
  • Mangelndes Volumen am Hinterkopf: Die längsten Wefts werden im Nackenbereich befestigt und sorgen für Fülle
  • Ungleichmässige Haarlängen: Perfekt, um einen stufigen Haarschnitt auszugleichen oder zu kaschieren
  • Styling für besondere Anlässe: Ideal für Hochzeiten, Fotoshootings oder Partys

Besonders die Möglichkeit, Clip-Ins bei besonderen Events zu tragen, ohne eine langfristige Verpflichtung einzugehen wird von vielen geschätzt. Sie können sie jederzeit einsetzen und wieder entfernen – je nach Anlass und Stimmung.

Haltbarkeit und Pflege

Bei guter Pflege halten hochwertige Clip-In Extensions wie die von Bella Midas 8-12 Monate. Da sie nicht permanent getragen werden, sind sie deutlich langlebiger als fest installierte Extensions. Nach jedem Tragen sollten Sie sie vorsichtig ausbürsten und liegend oder im Originalkarton aufbewahren.

Ein weiterer Vorteil: Da Clip-Ins nur temporär getragen werden, schonen sie Ihr Eigenhaar. Keine Zugbelastung, keine chemischen Klebstoffe – einfach anklipsen, den Tag geniessen und abends wieder abnehmen.

Clip-In Extensions sind der perfekte Einstieg in die Welt der Haarverdichtung – flexibel, schonend und effektiv. Bei Arnet Hairdesign beraten wir Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten und zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen Handgriffen mehr Volumen in Ihre Haare bringen.

Tape-In Extensions

Suchen Sie nach einer unkomplizierten, aber länger haltbaren Methode für mehr Haarvolumen? Dann könnten Tape-In Extensions genau das Richtige für Sie sein. 

In unserem Salon arbeiten wir mit hochwertigen Tape-In Extensions von Bella Midas und Hairdreams (Quikkies/Secrets) – zwei Premium-Marken, die für ihre exzellente Qualität bekannt sind.

Die Sandwich-Methode: So werden Tape-Ins befestigt

Bei Tape-In Extensions handelt es sich um Haarsträhnen, die auf flache Klebestreifen angebracht sind. Die Befestigung erfolgt nach dem Sandwich-Prinzip: Eine dünne Schicht Ihres Eigenhaars wird zwischen zwei Tape-Extensions platziert – eine kommt unter die Strähne, die andere darüber. Mit leichtem Druck werden die beiden Seiten miteinander verbunden und bilden eine flache, nahezu unsichtbare Verbindung.

Der Vorteil dieser Methode: Die Verbindungsstellen bleiben flach und flexibel, sodass Sie Ihre Haare problemlos zusammenbinden oder hochstecken können. Die Anbringung dauert je nach Haarmenge nur etwa 30-45 Minuten – deutlich schneller als bei anderen permanenten Methoden.

Geeignete Anwendungsfälle für Tape-In Extensions

Tape-In Extensions sind wahre Alleskönner, besonders gut eignen sie sich für:

  • Feines oder dünnes Haar: Durch ihr geringes Gewicht und die gleichmässige Verteilung belasten sie das Eigenhaar kaum
  • Geschädigtes Haar: Die schonende Befestigung ohne Hitze oder mechanische Belastung macht sie ideal für bereits strapaziertes Haar
  • Mittlere Haarlängen: Perfekt, um Volumen und Länge in einem Schritt zu gewinnen

Die flachen Tapes lassen sich besonders gut an den Seiten und im Nackenbereich einarbeiten, wo oft mehr Fülle gewünscht wird. Sie ermöglichen eine präzise Platzierung für ein natürliches Ergebnis.

Haltbarkeit und Kosten von Tape-In Extensions

Mit guter Pflege halten Tape-In Extensions etwa 6-8 Wochen, bevor sie "hochgesetzt" werden müssen. Bei diesem Prozess werden die Extensions entfernt, gereinigt und mit neuen Klebestreifen wieder eingesetzt. Bei hochwertigen Extensions können die Haare selbst bis zu 3 Mal wiederverwendet werden, was die Gesamtnutzungsdauer auf 6-8 Monate verlängert.

Die Kosten für Tape-In Extensions variieren je nach Haarmenge und gewünschtem Volumen. In der Regel bewegen sich die Preise für hochwertige Tape-In Extensions und deren professionelle Einarbeitung zwischen 300 und 800 CHF. Nachtermine für das Hochsetzen sind nicht in diesem Preis enthalten und werden nach Aufwand berechnet.

Nach etwa 6-8 Wochen ist es Zeit für die erste Nachkontrolle Ihrer Tape-In Extensions. In dieser Zeit sind Ihre eigenen Haare etwa 1-2 Zentimeter gewachsen, und die Tapes haben sich entsprechend vom Ansatz entfernt. Jetzt stellt sich die Frage: Erneuern oder entfernen?

Wiederaufbereitung und Wiederverwendung von Tape-In Extensions

Eine der grossen Stärken von Tape-In Extensions ist ihre Wiederverwendbarkeit. Bei hochwertigen Echthaar-Extensions können die Haarsträhnen selbst mehrfach verwendet werden – in der Regel 3-4 Mal. Das spart nicht nur Kosten, sondern ist auch nachhaltiger.

Der Prozess der Wiederaufbereitung läuft etwa so ab:

  1. Vorsichtiges Lösen der Extensions mit einem speziellen Remover
  2. Gründliche Reinigung der Haarsträhnen
  3. Entfernen aller Klebereste
  4. Anbringen neuer Klebestreifen
  5. Erneutes Einsetzen der Extensions

Diese Wiederaufbereitung ist besonders dann möglich, wenn die Extensions gut gepflegt wurden und das Haar selbst noch in gutem Zustand ist. Die Qualität der verwendeten Extensions spielt hier eine entscheidende Rolle. 

Bei unseren Premium-Produkten von Bella Midas und Hairdreams ist die Wiederverwendung fast immer möglich, während günstigere Produkte oft nach einer Trageperiode entsorgt werden müssen.

In den folgenden Situationen würden wir zu einer Entfernung der Tapes raten:

  • Sie möchten eine Styling-Pause einlegen
  • Die Extensions wurden bereits mehrfach wiederverwendet und die Haarqualität lässt nach
  • Sie möchten zu einer anderen Haarverdichtungsmethode wechseln
  • Es sind Probleme aufgetreten (z.B. Verfilzungen oder Reizungen)

Die Entfernung erfolgt ebenfalls mit speziellen Lösungsmitteln, die den Kleber sanft auflösen, ohne Ihr Eigenhaar zu schädigen. Der gesamte Prozess dauert etwa 30-45 Minuten und wird natürlich von unseren Experten durchgeführt.

Die Erfahrung des Salons spielt eine entscheidende Rolle für den Schutz Ihres Eigenhaars und die Wiederverwendbarkeit der Extensions. Durch falsche Technik oder minderwertige Produkte können dauerhafte Schäden verursachen – vom Haarbruch bis hin zu kahlen Stellen. 

Mit über 30 Jahren Expertise wissen unsere Spezialisten genau, wie die Extensions optimal platziert, gepflegt und wieder entfernt werden, ohne Ihre natürlichen Haare zu strapazieren.

Kosten für das hochstehen von Tape-Ins

Die Kosten für einen Nachtermin variieren je nach Aufwand und Anzahl der Extensions. Für das Hochsetzen von Tape-In Extensions können Sie mit etwa 150-300 CHF rechnen, abhängig davon, ob neue Klebestreifen benötigt werden und wie viele Extensions erneuert werden müssen.

Sie bekommen dafür weitere 6-8 Wochen volles, schönes Haar ohne täglichen Styling-Aufwand. Viele unserer Kundinnen bestätigen, dass sich diese Investition in mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität absolut lohnt.

Verschiedene Tape-In Extensions im Vorher/Nachher-Vergleich

Nachher
Vorher
Die verwendeten Hairdreams #iNSPOS Tape-Extensions sind aus hochwertigem Echthaar gefertigt und bieten einen Memory-Effekt, der bewirkt, dass die Frisur ihre Form länger behält. Die spezielle MemoFlex-Versiegelung sorgt für diesen lang anhaltenden Memory-Effekt.

Hairdreams Inspos

Nachher
Vorher
Die verwendeten Hairdreams #iNSPOS sind aus hochwertigem Echthaar gefertigt und bieten einen Memory-Effekt, der bewirkt, dass die Frisur ihre Form länger behält. Die spezielle MemoFlex-Versiegelung sorgt für diesen lang anhaltenden Memory-Effekt.

Hairdreams Inspos

Nachher
Vorher
Die Vorher-Nachher-Bilder zeigen eine deutliche Steigerung der Haardichte und -länge. Dünnes oder lückenhaftes Haar wird aufgefüllt, und es werden längere Frisuren ermöglicht. Im Vergleich zu anderen Methoden sind die Verbindungsstellen der Extensions kaum zu sehen. Diese Methode ist besonders gut für Personen mit dünnem Haar geeignet, da sie leicht und flexibel ist und das vorhandene Haar nicht zusätzlich belastet.

Hairdreams Laserbeamer Nano System

Nachher
Vorher
Die verwendeten Hairdreams #iNSPOS sind aus hochwertigem Echthaar gefertigt und bieten einen Memory-Effekt, der bewirkt, dass die Frisur ihre Form länger behält. Die spezielle MemoFlex-Versiegelung sorgt für diesen lang anhaltenden Memory-Effekt.

Hairdreams Einzelsträhnen

Nachher
Vorher
Die Echthaarsträhnen sind an speziellen, federleichten Microfaser-Streifen befestigt.

Hairdreams Quikkies

Nachher
Vorher
Ein präziser Long Bob mit glattem Finish, aufgefüllt mit Quikkies von Hairdreams und veredelt durch intensive Pink-Akzente für einen modernen, ausdrucksstarken Look.

Hairdreams Quikkies und Coloration

Keratin Bonding Extensions

Wenn es um natürlichen Look, Langlebigkeit und Vielseitigkeit geht, sind Keratin Bonding Extensions die erste Wahl vieler Frauen. Diese Methode unterscheidet sich von Tape-In Extensions durch die Verwendung einzelner Haarsträhnen statt breiter Bänder. 

Jede Haarsträhne wird mit einem kleinen Keratinbonding-Punkt an Ihrem Eigenhaar befestigt, was eine 360-Grad-Bewegungsfreiheit ermöglicht – der grösste Vorteil dieser Technik.

Genetisch bedingter Haarausfall

Natürliche Beweglichkeit durch Einzelsträhnen

Bei Keratin Bonding Extensions wird jede Strähne einzeln mit Ihrem Eigenhaar verbunden. Das klingt aufwändiger als die Tape-Methode – und das ist es auch. Aber dieser Aufwand lohnt sich: Die Haare können sich in alle Richtungen bewegen, fallen ganz natürlich und lassen sich problemlos zu jedem Styling frisieren. 

Ob Pferdeschwanz, offene Haare oder Hochsteckfrisur – mit Bonding Extensions sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Keratin ist ein Protein, das natürlicherweise in unseren Haaren vorkommt. Die Verbindungspunkte bestehen also aus einem Material, das dem menschlichen Haar sehr ähnlich ist. Das macht die Verbindung besonders schonend und verträglich.

Ablauf der Keratin Bondings Anbringung

Die Anbringung von Keratin Bonding Extensions ist ein Präzisionshandwerk, das Zeit und Erfahrung erfordert:

  1. Ihr Haar wird sorgfältig vorbereitet und in Sektionen geteilt.
  2. Kleine Strähnen Ihres Eigenhaars werden separiert.
  3. Eine Extensions-Strähne mit Keratinspitze wird an Ihr Eigenhaar angelegt.
  4. Mit einem Spezialgerät (Ultraschall oder Wärme) wird das Keratin erhitzt und mit Ihrem Haar verbunden.
  5. Die Verbindungsstelle wird geformt und abgekühlt.

Dieser Prozess wird Strähne für Strähne wiederholt. Je nach gewünschter Fülle und Länge kann die Anwendung 2-4 Stunden dauern. Eine längere Sitzung, die sich aber lohnt – denn das Ergebnis hält mehrere Monate.

Welcher Haartyp ist geeignet für Keratin Bondings?

Keratin Bonding Extensions sind besonders geeignet für:

  • Mittleres bis dickes Haar: Die Bondings lassen sich gut im kräftigeren Eigenhaar verbergen
  • Aktive Lebensstile: Durch die sichere Verbindung ideal für Sportlerinnen und Frauen mit aktivem Alltag
  • Wer langanhaltende Ergebnisse sucht: Mit einer Haltbarkeit von 4-6 Monaten bieten sie eine der dauerhaftesten Lösungen

Auch für lockiges Haar sind Bonding Extensions gut geeignet, da sie dem natürlichen Fall des Haares folgen und sich in jede Richtung bewegen können.

Haltbarkeit & Pflege von Bondings

Mit guter Pflege halten Keratin Bonding Extensions 4-6 Monate, was sie zu einer der langlebigsten Haarverdichtungsmethoden macht. Sie benötigen weniger Nachkontrollen als andere Systeme, was den etwas höheren Anfangspreis relativiert.

Wenn Sie die allgemeinen Pflegetipps für Echthaar beachten und zusätzlich darauf achten, dass Sie keine öligen Produkte an den Bondings verwenden, dann werden Sie lange Freude an diesen Extensions haben.

Nachkontrolle und Entfernung von Keratin Bonding Extensions

Nach etwa 2-3 Monaten mit Ihren Keratin Bonding Extensions ist es Zeit, über eine Nachkontrolle nachzudenken. Bis dahin sind Ihre Haare gewachsen, und die Bondings haben sich etwas vom Ansatz entfernt. Jetzt stellt sich die Frage: Nachjustieren oder komplett erneuern?

In folgenden Fällen sollten Sie über eine komplette Entfernung nachdenken:

  • Sie möchten eine Pause von Extensions einlegen
  • Die Extensions wurden bereits mehrfach wiederverwendet
  • Die Qualität der Haare hat nachgelassen
  • Sie möchten zu einer anderen Verdichtungsmethode wechseln
  • Es sind Probleme wie Verfilzungen aufgetreten

Die professionelle Entfernung ist ein wichtiger Schritt, um Ihr Eigenhaar zu schützen. Keratinbondings werden mit speziellen Lösungsmitteln aufgebrochen, die das Keratin auflösen, ohne Ihr natürliches Haar zu schädigen. Dieser Prozess dauert je nach Anzahl der Extensions etwa 1-2 Stunden und sollte ausschliesslich von erfahrenen Fachleuten durchgeführt werden.

Kosten von Bondings und Vergleich mit Tape-In Extensions

Der Preis für Keratin Bonding Extensions liegt je nach Haarmenge und gewünschtem Ergebnis zwischen 600 und 1800 CHF. Eine grössere Anfangsinvestition als bei Tape-Ins, die sich jedoch durch die längere Haltbarkeit und seltenere Nachbehandlungen ausgleicht.

Die Entscheidung zwischen Tape-In und Bonding Extensions ist letztlich eine Frage des persönlichen Geschmacks, des Haartyps und des Lebensstils. In einer persönlichen Beratung finden wir gemeinsam heraus, welche Methode am besten zu Ihnen passt.

Nachher
Vorher
Verlängert und verdichtet mit den wunderschönen Root Shadow Bondings von Hairdreams. Balayage Auffrischung und veredelt mit einem Glossing von Redken ShadeEQ

Hairdreams Root Shadow Bondings

Nachher
Vorher
Durch die verwendeten Keratin Bonding Extensions von Bella Midas bekommt dünnes Haar viel Volumen und Länge, während die Bondings selbst unsichtbar sind und sich natürlich ins Eigenhaar einfügen.

Bella Mida Keratin Bonding Extensions

Nachher
Vorher
Verlängert und verdichtet mit den wunderschönen Root Shadow Bondings von Hairdreams. Balayage Auffrischung und veredelt mit einem Glossing von Redken ShadeEQ

Hairdreams Root Shadow Bondings

Nachher
Vorher
Durch die verwendeten Keratin Bonding Extensions von Bella Midas bekommt dünnes Haar viel Volumen und Länge, während die Bondings selbst unsichtbar sind und sich natürlich ins Eigenhaar einfügen.

Bella Mida Keratin Bonding Extensions

Tressen Extensions

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Haarpracht Ihrer Träume mit nur einem Eingriff erreichen – genau das ermöglichen unsere exklusiven Tressen Extensions, die wir bei Arnet Hairdesign gemeinsam mit Bella Midas entwickelt haben. 

Diese innovative Methode bietet eine beeindruckende Haarmenge bei verhältnismässig geringem Aufwand.

Wir bieten über 30 verschiedene Farben an, sodass für jeden Haarton die passende Nuance gefunden werden kann. Die Längen reichen bis zu 70 cm, was zahlreiche Styling-Möglichkeiten eröffnet.

Genetisch bedingter Haarausfall

Beeindruckende Ergebnisse mit weniger Aufwand

Im Gegensatz zu Einzelsträhnen wie bei Bonding Extensions bestehen Tressen aus breiten Haarsträhnen, die auf ein feines Band genäht sind. 

Diese Haarbahnen werden horizontal mit Ihrem Eigenhaar verwoben, was eine besonders gleichmässige Verteilung des Volumens ermöglicht.

So können mit Tressen in deutlich kürzerer Zeit eine wesentlich grössere Haarmenge eingearbeitet werden. Während für eine vollständige Haarverdichtung mit Einzelsträhnen oft 100-150 Extensions nötig sind, reichen bei Tressen meist 3-5 Bahnen aus, um den gleichen Effekt zu erzielen.

Besonders für Frauen, die unter starkem Volumenverlust leiden oder einen kompletten Stilwechsel wünschen, bieten Tressen Extensions die Möglichkeit, in einem einzigen Termin von dünnem zu vollem Haar zu gelangen.

Für welche Haartypen eignen sich Tressen besonders?

Tressen Extensions sind besonders geeignet für:

  • Mittleres bis feines Haar, das mehr Volumen benötigt
  • Personen mit Volumenmangel in bestimmten Bereichen wie dem Oberkopf
  • Kundinnen, die eine deutliche Längenverlängerung wünschen
  • Frauen mit aktivem Lebensstil, die eine robuste Lösung suchen

Für die Anbringung von Tressen wird kein Kleber oder Hitze benötigt, was sie besonders schonend für das Eigenhaar macht.

Pflege und regelmässiges hochsetzen von Haartressen

Die Pflege von Tressen Extensions ist verhältnismässig unkompliziert. Da die Haare auf einem Band befestigt sind, verheddern sie sich weniger leicht als Einzelsträhnen. Trotzdem sollten Sie sie regelmässig vorsichtig bürsten und spezielle sulfatfreie Shampoos verwenden.

Mit "regelmässiger Anpassung" meinen wir das Hochsetzten der Tressen, das etwa alle 6-8 Wochen erforderlich ist. 

Durch das natürliche Haarwachstum entfernen sich die Tressen vom Ansatz und müssen wieder näher an die Kopfhaut gebracht werden. Dieser Prozess ist schneller und schonender als bei anderen Methoden, da die Tressen einfach gelöst und neu befestigt werden können.

Bei guter Pflege können unsere Tressen Extensions 8-10 Monate halten – eine beeindruckende Langlebigkeit, die sie zu einer kosteneffizienten Lösung für volles Haar macht.

Natürlich aussehendes, volles Haar, das sich anfühlt und bewegt wie Ihr eigenes – nur in der Fülle, von der Sie immer geträumt haben.

Nachher
Vorher
Voluminöses Haar mit natürlichem Schwung – durch Bella Midas Invisible Tressen verdichtet und mit sanften Wellen für ein lebendiges, modernes Finish gestylt.

Bella Midas Invisible Tressen

Nachher
Vorher
Glänzendes Braun mit intensiver Farbtiefe dank Redken Color Gels Laquers, kombiniert mit Bella Midas Mikrotressen für natürliches Volumen und perfekte Haarfülle.

Bella Midas Mikrotressen

Nachher
Vorher
Natürlich volle Längen mit sanfter Bewegung – durch Haarverdichtung mit Bella Midas Microtressen und schmeichelnde braune Balayage für ein harmonisches, lebendiges Ergebnis.

Bella Midas Mikrotressen - braune Balayage

Nachher
Vorher
Mit Bella Midas Tressen zu mehr Länge und Volumen, ohne das eigene Haar zu strapazieren. Das Haar wirkt nach der Anwendung deutlich voller und länger, während gleichzeitig das Risiko von Haarschäden durch chemische Behandlungen, wie Färben, vermieden wird. Die Tressen wurden durch Einnähen im Haar befestigt, eine Methode, die als besonders schonend gilt, da sie weder Hitze noch Klebstoff erfordert.

Bella Mida Tressen

Nachher
Vorher
Voluminöses Haar mit natürlichem Schwung – durch Bella Midas Invisible Tressen verdichtet und mit sanften Wellen für ein lebendiges, modernes Finish gestylt.

Bella Midas Invisible Tressen

Nachher
Vorher
Glänzendes Braun mit intensiver Farbtiefe dank Redken Color Gels Laquers, kombiniert mit Bella Midas Mikrotressen für natürliches Volumen und perfekte Haarfülle.

Bella Midas Mikrotressen

Nachher
Vorher
Natürlich volle Längen mit sanfter Bewegung – durch Haarverdichtung mit Bella Midas Microtressen und schmeichelnde braune Balayage für ein harmonisches, lebendiges Ergebnis.

Bella Midas Mikrotressen - braune Balayage

Nachher
Vorher
Mit Bella Midas Tressen zu mehr Länge und Volumen, ohne das eigene Haar zu strapazieren. Das Haar wirkt nach der Anwendung deutlich voller und länger, während gleichzeitig das Risiko von Haarschäden durch chemische Behandlungen, wie Färben, vermieden wird. Die Tressen wurden durch Einnähen im Haar befestigt, eine Methode, die als besonders schonend gilt, da sie weder Hitze noch Klebstoff erfordert.

Bella Mida Tressen

Die richtige Haarverdichtungsmethode für Ihren Haartyp

Die perfekte Haarverdichtung ist so individuell wie Sie selbst. Jede Frau hat unterschiedliche Haare, Bedürfnisse und Lebensstile – deshalb gibt es nicht die EINE richtige Methode für alle. 

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Lösung am besten zu Ihnen passt.

Unsere Empfehlung für sehr feines Haar

Wenn Ihr Haar von Natur aus sehr fein ist, benötigen Sie eine besonders schonende Methode, die Ihr Eigenhaar nicht zusätzlich belastet:

Tape-In Extensions sind hier oft die beste Wahl. Die flachen Klebestreifen verteilen das Gewicht gleichmässig und belasten einzelne Haarsträhnen kaum. Besonders für Frauen mit feinem Haar im gesamten Kopfbereich bieten sie eine schonende Möglichkeit, mehr Volumen zu gewinnen.

Beispiel: Maria hatte ihr Leben lang mit extrem feinem Haar zu kämpfen. Mit strategisch platzierten Tape-In Extensions im Nacken- und Seitenbereich konnte sie endlich das Volumen erreichen, das sie sich immer gewünscht hatte – ohne dass ihr Eigenhaar darunter litt.

Unsere Empfehlung für Haar mit Volumenverlust

Bei mittelkräftigem Haar, das mit der Zeit an Volumen verloren hat, stehen Ihnen mehrere Optionen offen:

  1. Keratin Bonding Extensions bieten hier hervorragende Ergebnisse. Die punktuelle Befestigung ermöglicht eine natürliche Bewegung und lässt sich gut im vorhandenen Haar verstecken. Diese Methode eignet sich besonders für Frauen, die eine langanhaltende Lösung suchen und bereit sind, etwas mehr in ihre Haarpracht zu investieren.
  2. Tressen Extensions sind eine ausgezeichnete Alternative, wenn Sie eine besonders grosse Haarmenge hinzufügen möchten. Sie eignen sich perfekt für den mittleren Haartyp und bieten ein beeindruckendes Volumen bei verhältnismässig geringem Aufwand.

Beispiel: Nach ihrer zweiten Schwangerschaft bemerkte Lisa, dass ihr einst volles Haar deutlich dünner geworden war. Mit Keratin Bonding Extensions im oberen Kopfbereich konnte sie ihr verlorenes Volumen zurückgewinnen und fühlte sich wieder wie "sie selbst".

Unsere Empfehlung bei starkem Haarverlust am Oberkopf

Bei ausgeprägtem Haarverlust, besonders am Oberkopf, benötigen Sie eine spezialisierte Lösungen.Insbesondere das Microlines-System (Highlines oder Top-Hair) wurde speziell für diese Situation entwickelt. 

Das feine Netz mit eingearbeiteten Echthaarsträhnen bietet eine vollständige Abdeckung auch bei fortgeschrittenem Haarverlust. Diese Methode eignet sich besonders für Frauen, die unter kreisrundem Haarausfall oder hormonell bedingtem Haarverlust leiden.

Beispiel: Nach ihrer Chemotherapie hatte Claudia mit starkem Haarverlust am Oberkopf zu kämpfen. Das Microlines-System gab ihr nicht nur ihr Haar zurück, sondern auch ein Stück Normalität in einer schwierigen Zeit.

Berücksichtigung Ihres Lebensstils bei der Wahl des Systems

Neben Ihrem Haartyp spielt auch Ihr Lebensstil eine entscheidende Rolle bei der Wahl der richtigen Methode:

  • Für Sportlerinnen empfehlen sich Keratin Bonding Extensions oder das Microlines-System, da beide selbst bei intensiver körperlicher Aktivität sicher halten.
  • Für Frauen mit wenig Zeit für die Haarpflege sind Tape-In Extensions ideal, da sie relativ pflegeleicht sind und weniger Nachbehandlungen erfordern als andere Methoden.
  • Für Experimentierfreudige, die gerne ihren Look wechseln, sind Clip-In Extensions die perfekte Lösung – heute voluminös, morgen natürlich, ganz nach Lust und Laune.

Die Wahl der richtigen Haarverdichtungsmethode ist ein Zusammenspiel aus technischen Möglichkeiten, Ihren persönlichen Wünschen und Ihrem individuellen Haartyp. 

In einer ausführlichen Beratung bei Arnet Hairdesign analysieren wir gemeinsam all diese Faktoren, um die perfekte Lösung für Sie zu finden – eine Lösung, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt und perfekt in Ihr Leben passt.

Kostenlose Erstberatung bei Arnet Hairdesign

Der Weg zu traumhaft vollen Haaren beginnt mit einer gründlichen, individuellen Beratung. 

Bei Arnet Hairdesign wissen wir, dass jede Frau einzigartig ist – mit individuellen Haaren, persönlichen Wünschen und einem ganz eigenen Lebensstil. 

Deshalb steht am Anfang jeder Haarverdichtung bei uns ein ausführliches Beratungsgespräch.

Ablauf der kostenlosen Extension Beratung bei Arnet Hairdesign

In unserer kostenlosen Beratung nehmen wir uns Zeit, Sie und Ihre Haarsituation kennenzulernen. Hier geht es um weit mehr als nur technische Details:

  • Zunächst führen wir eine umfassende Analyse Ihres Eigenhaars durch. Wir betrachten Struktur, Dichte, Wuchsrichtung und den Zustand Ihrer Haare. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir dabei den Bereichen, die verdichtet werden sollen.
  • Anschliessend besprechen wir ausführlich Ihre Wünsche und Erwartungen. Welches Ergebnis stellen Sie sich vor? Wie viel Volumen möchten Sie hinzugewinnen? Haben Sie bestimmte Styling-Vorlieben? Je besser wir Ihre Vorstellungen kennen, desto gezielter können wir Sie beraten.
  • Basierend auf der Analyse Ihres Haares und Ihren Wünschen stellen wir Ihnen verschiedene Methoden vor, die für Sie in Frage kommen. Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile jeder Technik, zeigen Ihnen Beispiele und helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
  • Ein wichtiger Teil unserer Beratung ist die transparente Kostenaufstellung. Sie erfahren genau, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen – sowohl für die Erstanwendung als auch für spätere Nachbehandlungen. So gibt es keine unangenehmen Überraschungen.

Besonders wertvoll für viele unserer Kundinnen: Sie können die Haarproben selbst anfassen und den Unterschied zu qualitativ minderwertigen Produkten spüren. Der direkte Vergleich zeigt, warum wir ausschliesslich mit Premium-Echthaar arbeiten.