Eine der grossen Stärken von Tape-In Extensions ist ihre Wiederverwendbarkeit. Bei hochwertigen Echthaar-Extensions können die Haarsträhnen selbst mehrfach verwendet werden – in der Regel 3-4 Mal. Das spart nicht nur Kosten, sondern ist auch nachhaltiger.
Der Prozess der Wiederaufbereitung läuft etwa so ab:
- Vorsichtiges Lösen der Extensions mit einem speziellen Remover
- Gründliche Reinigung der Haarsträhnen
- Entfernen aller Klebereste
- Anbringen neuer Klebestreifen
- Erneutes Einsetzen der Extensions
Diese Wiederaufbereitung ist besonders dann möglich, wenn die Extensions gut gepflegt wurden und das Haar selbst noch in gutem Zustand ist. Die Qualität der verwendeten Extensions spielt hier eine entscheidende Rolle.
Bei unseren Premium-Produkten von Bella Midas und Hairdreams ist die Wiederverwendung fast immer möglich, während günstigere Produkte oft nach einer Trageperiode entsorgt werden müssen.
In den folgenden Situationen würden wir zu einer Entfernung der Tapes raten:
- Sie möchten eine Styling-Pause einlegen
- Die Extensions wurden bereits mehrfach wiederverwendet und die Haarqualität lässt nach
- Sie möchten zu einer anderen Haarverdichtungsmethode wechseln
- Es sind Probleme aufgetreten (z.B. Verfilzungen oder Reizungen)
Die Entfernung erfolgt ebenfalls mit speziellen Lösungsmitteln, die den Kleber sanft auflösen, ohne Ihr Eigenhaar zu schädigen. Der gesamte Prozess dauert etwa 30-45 Minuten und wird natürlich von unseren Experten durchgeführt.
Die Erfahrung des Salons spielt eine entscheidende Rolle für den Schutz Ihres Eigenhaars und die Wiederverwendbarkeit der Extensions. Durch falsche Technik oder minderwertige Produkte können dauerhafte Schäden verursachen – vom Haarbruch bis hin zu kahlen Stellen.
Mit über 30 Jahren Expertise wissen unsere Spezialisten genau, wie die Extensions optimal platziert, gepflegt und wieder entfernt werden, ohne Ihre natürlichen Haare zu strapazieren.