Bevor wir konkrete Zahlen nennen, hilft es zu verstehen, warum die Preise variieren können.
Extensions sind keine Standardware – sie werden individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgewählt und angepasst.
Wie bei einem massgeschneiderten Kleidungsstück bestimmen mehrere Faktoren die endgültigen Kosten:
- Haarqualität: Die Kosten variieren je nach gewählter Qualitätsstufe, Textur und speziellen Veredelungen wie Root Shadow. Hochwertigere Haare bieten ein natürlicheres Ergebnis und längere Haltbarkeit.
- Haarlänge: Je länger die gewünschten Extensions, desto höher die Kosten.
- Haarmenge: Die Anzahl der benötigten Strähnen/Tapes/Tressen ist abhängig von dem gewünschtem Volumen Effekt und vorhandenem Eigenhaar.
- Einarbeitungsaufwand: Das individuelle einarbeiten von Einzelsträhnen benötigen mehr Zeit im Salon.
Folgekosten nach der Einarbeitung
- Empfohlene Wartungsintervalle: Wie oft ein Nachsetzen oder Neuanbringung nötig ist.
- Empfohlene Wiederverwendbarkeit: Wie oft das Haarmaterial wiederaufbereitet und eingearbeitet werden kann.
- Pflegeprodukte: Empfohlene Produkte zur optimalen Pflege.